Auktion 47 vom 22.04.2023:




Ergebnisliste der 47. Auktion vom 22.04.2023:
Auktion 45/46 vom 25./26.11.2022:

















Ausgewählte Ergebnisse der Auktion 41 und 42 am 11. und 12. März 2022
Alle Ergebnisse verstehen sich inkl. Käuferaufgeld und MwSt.





























Ausgewählte Ergebnisse der Auktion 37 und 38 am 02. und 03. Juli 2021
Alle Ergebnisse verstehen sich inkl. Käuferaufgeld und MwSt.




































Ausgewählte Ergebnisse der Auktion 35 und 36 am 26. und 27. März 2021
Alle Ergebnisse verstehen sich inkl. Käuferaufgeld und MwSt.








































Nachbericht zur 33./34. Auktion am 23./24. Oktober 2020:
Unsere Auktion fand dieses Mal erstmals in der neuen Auktionshalle in der Otto-Hahn-Str. 15 in Münster-Roxel statt. An zwei Tagen versteigerten wir dort durchgehend 1238 Lose an hochwertige Antiquitäten, Kunst und Rarissima!
Gemäß der geltenden Coronaschutzverordnung konnten nur wenige Saalbieter bei unserer Auktion vor Ort dabei sein. Umso größer war dafür die Beteilung beim Live-Bieten über die Plattformen Lottissimo und TheSaleroom sowie beim Telefonbieten.
Am Freitagabend startete unsere Auktion mit einer Auswahl Antikmöbeln, worunter neben schönen Biedermeiermöbeln auch Möbel des 18. Jhd. und früher hervorstachen. Ein Highlight bildete ein gotischer Schrank. Zudem luden eine große Auswahl an alten gut erhaltenen Teppichen sowie außergewöhnlichen Textilien zum Mitbieten ein. Versteigert wurde zudem die Bauer Design Collection – eine Sammlung europäischer Design Bestecke.
Am Samstag begannen wir mit der reich bestückten Porzellanofferte mit besonders vielen Stücken der Manufakturen KPM und Meissen. Neben hochwertigem Schmuck und Uhren – insbesondere Brillantschmuck sowie einer alten Taschenuhrensammlung – gelangte eine Sammlung historischer Gläser des 16., 17. und 18. Jhd. mit herausragenden Einzelstücken zum Aufruf. Ein Highlight der Auktion bildeten die Sammlung griechischer Ikonen des 17.-19. Jhd. sowie die zahlreichen spätmittelalterlichen/renaissancezeitlichen Skulpturen. Aus dem Bereich der Gemälde waren vor allem mehrere qualitative Porträts des 18. Jhd. sowie die Stillleben des „Junger Westen“-Künstlers Hans Werdehausen (1910-1977) aus direktem Nachlass hervorzuheben.
Ausgewählte Ergebnisse aus unserer 33./34. Auktion am 23./24. Oktober 2020:
Alle Ergebnisse verstehen sich inkl. Käuferaufgeld und MwSt.
































Ausgewählte Ergebnisse aus unserer 31./32. Auktion am 27./28. März 2020:
Alle Ergebnisse verstehen sich inkl. Käuferaufgeld und MwSt.

















Ausgewählte Ergebnisse aus unserer 28./29. Auktion am 31.10./02.11.2019:
Alle Ergebnisse verstehen sich inkl. Käuferaufgeld und MwSt.











